Sommerferien-Geschichtenwerkstatt für Kinder im Kulturbahnhof

Verreisen mit Stift und Papier - eintauchen in Fantasiewelten
Sommerferien-Geschichtenwerkstatt für Kinder im Kulturbahnhof zum Thema „Meer“
In Geschichten eintauchen, Text-Treibgut keschern, Ideen-Perlen sammeln – auch ohne das echte Meer verbringen wir vier Vormittage in einer anderen Welt. Wer Lust hat, seine Fantasie zu gebrauchen, sich Geschichten auszudenken, sie anderen zu erzählen, aufzuschreiben und vielleicht vorzulesen, ist bei der Sommerferien-Geschichtenwerkstatt im Kulturbahnhof genau richtig. Hier geht es nicht um Aufsatzregeln und Rechtschreibung, hier geht es um den Spaß am Ausdenken und Weiterspinnen.
Wir werden Erzähl- und Schreibspiele ausprobieren, jeder für sich und gemeinsam an unterschiedlichsten Texten arbeiten und viel Spaß beim Schreiben haben. Am Donnerstagmittag können dann alle Neugierigen in unserer Abschlusslesung gemeinsam mit uns in unsere Fantasiewelten abtauchen …
Teilnehmer: Kinder von 8 bis 12 Jahren (rund 3. bis 6. Klasse), 5-12 Teilnehmer
Zeit: Montag, 24. Juli, bis Donnerstag, 27. Juli 2017, jeweils 9-13 Uhr; am Donnerstag gibt es eine Abschlusslesung für Verwandte, Freunde und Interessierte um 12.45 Uhr
Ort: Kulturbahnhof Hiltrup, Bergiusstraße 15, 48165 Hiltrup
Leitung: Maike Frie, freie Lektorin, Autorin und Dozentin
Kosten: 50 Euro (bitte zum Kursbeginn mitbringen oder vor Kursbeginn überweisen – gegen Rechnung)
Mitbringen: Lieblingsstift und Lieblingspapier/Lieblingsschreibheft, Getränke und etwas für die Frühstückspause
Anmeldung/Kontakt: Maike Frie, www.muensters-schreibwerkstatt.de, kontakt@maikefrie.de, Telefon 02501 / 972 57 05
Kontakt während der Schreibwerkstatt: Mobiltelefon 0179 / 972 66 02